Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Armin Huzejrovic, handelnd unter Huzejrovic Re-Commerce (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über den Verkauf von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop GrabGoose www.grabgoose.com mit dem Verkäufer abschließt.
  2. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
  3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2 Vertragsabschluss

  1. Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
  2. Der Kunde kann die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Auswahl der Zahlungs- und Versandoptionen gibt der Kunde durch Klicken auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
  3. Der Verkäufer wird den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Eine solche Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Kunden durch eine gesonderte E-Mail (Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung) oder durch Auslieferung der Waren annimmt.

3 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Hinzu kommen eventuelle Versandkosten.
  2. Die Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, es sei denn, es wurde eine versandkostenfreie Lieferung vereinbart.
  3. Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Vorkasse.
  4. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt der Verkäufer dem Kunden die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung, und die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.
  5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer unbestritten oder anerkannt sind.

4 Lieferung und Versandbedingungen

  1. Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
  2. Die voraussichtliche Lieferzeit wird auf der jeweiligen Produktseite und/oder im Bestellprozess angegeben.
  3. Der Versand erfolgt durch den Versanddienstleister DHL.
  4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und eventuell bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstattet.

5 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.

6 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen (14) ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage (14) ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Armin Huzejrovic , Huzejrovic Re-Commerce, Eisenindustriestraße 4, Info@grabgoose.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular:

7 Mängelhaftung (Gewährleistung)

  1. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Mängelhaftung.
  2. Für gebrauchte Waren gilt eine Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn der Mangel arglistig verschwiegen wurde oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen wurde. Im Übrigen gelten für gebrauchte Waren die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
  3. Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen.

8 Haftung

  1. Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung oder auf der Verletzung einer Garantie beruhen.
  2. Für sonstige Schäden, die auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, haftet der Verkäufer der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
  3. Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.

9 Datenschutz

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10 Alternative Streitbeilegung

  1. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.