Beschreibung
Sie suchen nach einer kostengünstigen Möglichkeit, die Leistung Ihres PCs signifikant zu steigern, ohne dabei Kompromisse bei der Performance einzugehen? Dieser gebrauchte AMD Ryzen 5 3600X Prozessor ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwender, Gamer und Kreative, die nach einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Als Teil der renommierten 3. Generation Ryzen-Prozessoren bietet der 3600X eine beeindruckende Mischung aus Kernanzahl, Taktfrequenz und Effizienz, die ihn auch heute noch zu einem relevanten Upgrade macht.
Der AMD Ryzen 5 3600X basiert auf der revolutionären Zen 2-Architektur von AMD, die im fortschrittlichen 7nm-Fertigungsprozess hergestellt wird. Dies ermöglicht eine höhere Energieeffizienz und eine verbesserte IPC (Instructions Per Cycle) im Vergleich zu früheren Generationen. Mit 6 physischen Kernen und 12 Threads durch AMDs SMT-Technologie (Simultaneous Multithreading) ist dieser Prozessor bestens gerüstet, um anspruchsvolle Anwendungen und moderne Spiele mühelos zu bewältigen. Die Basistaktfrequenz liegt bei robusten 3.8 GHz und kann bei Bedarf auf bis zu 4.4 GHz im Boost ansteigen, um die nötige Leistung genau dann zu liefern, wenn sie gebraucht wird.
Für Gamer bietet der Ryzen 5 3600X eine exzellente Performance in einer Vielzahl von Spieletiteln, insbesondere in Kombination mit einer leistungsstarken Grafikkarte. Ob Sie die neuesten Triple-A-Titel in 1080p oder 1440p spielen oder sich in kompetitiven E-Sports-Spielen messen möchten – dieser Prozessor liefert die nötigen Frames für ein flüssiges Spielerlebnis.
Doch der 3600X glänzt nicht nur beim Gaming. Für Content Creator und Multitasker sind die 12 Threads ein enormer Vorteil. Er beschleunigt Aufgaben wie Video-Rendering, 3D-Modellierung, Bildbearbeitung und Software-Kompilierung erheblich. Sie können problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen, streamen, während Sie spielen, oder komplexe Workflows bewältigen, ohne dass Ihr System ins Stocken gerät. Der großzügige 32 MB L3-Cache minimiert Datenlatenzen und trägt zusätzlich zur reaktionsschnellen Gesamtleistung bei.
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Ryzen 5 3600X ist seine Unterstützung für PCIe 4.0. In Verbindung mit einem kompatiblen Mainboard (z.B. mit X570- oder B550-Chipsatz) ermöglicht dies die Nutzung der vollen Bandbreite von PCIe 4.0-Grafikkarten und ultraschnellen NVMe-SSDs, was zu schnelleren Ladezeiten und einem reaktionsfreudigeren System führt.
Der Prozessor passt in den gängigen AM4-Sockel und ist mit einer breiten Palette von Mainboards kompatibel. Für Enthusiasten ist der freie Multiplikator ein Highlight, der Übertaktungsspielraum bietet, um die Leistung über die Spezifikationen hinaus zu optimieren (hierfür wird ein leistungsstarker Aftermarket-Kühler empfohlen).
Dieser gebrauchte AMD Ryzen 5 3600X wurde gründlich getestet und ist voll funktionsfähig. Möglicherweise weist er leichte kosmetische Gebrauchsspuren auf dem Heatspreader oder den Pins auf, die jedoch seine Leistung in keiner Weise beeinträchtigen. Nutzen Sie die Chance, diesen leistungsstarken Prozessor zu einem attraktiven Preis zu erwerben und Ihrem System ein erhebliches Leistungs-Upgrade zu verleihen. Beachten Sie, dass für den Betrieb ein kompatibles AM4-Mainboard und ein passender CPU-Kühler erforderlich sind. Der Ryzen 5 3600X wurde ursprünglich oft mit dem Wraith Spire Kühler ausgeliefert, der für den Standardbetrieb ausreichend ist.
Zustand:
Der AMD Ryzen 5 3600X Prozessor ist gebraucht und voll funktionsfähig. Er wurde auf seine einwandfreie Funktion getestet. Leichte Gebrauchsspuren, die bei einem gebrauchten Artikel zu erwarten sind, können vorhanden sein, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Leistung oder Zuverlässigkeit des Prozessors.
Lieferumfang:
- AMD Ryzen 5 3600X Prozessor
Hinweis zur Gewährleistung: Da es sich bei diesem Angebot um Gebrauchtware handelt, wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt.
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung und Installation
Dieses Produkt ist eine elektronische Komponente, die fachgerecht gehandhabt und installiert werden muss, um Risiken für Personen und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lies die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor du das Produkt installierst oder verwendest.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Stromversorgung trennen: Stell IMMER sicher, dass dein Computer vor Beginn jeglicher Arbeiten am Prozessor vollständig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist (Netzstecker ziehen!). Vergewissere dich, dass keine Restspannung mehr vorhanden ist.
- Elektrostatische Entladung (ESD): Prozessoren sind extrem empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Berühre den Prozessor nur an den Kanten und niemals direkt die goldenen Pins auf der Unterseite oder die Kontakte auf der Oberseite. Verwende idealerweise eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsarmband. Berühre vor der Arbeit eine geerdete Metallfläche (z.B. ein unlackiertes Teil des PC-Gehäuses), um dich zu entladen.
- Vorsicht beim Umgang mit Pins: Die Pins auf der Unterseite des AMD Ryzen Prozessors (AM4-Sockel) sind sehr filigran und können leicht verbogen oder abgebrochen werden. Setze den Prozessor niemals unter Druck in den Sockel ein und vermeide jeglichen Kontakt mit den Pins.
2. Spezifische Hinweise zur Installation:
- Sockel AM4: Platziere den Prozessor vorsichtig und präzise im dafür vorgesehenen AM4-Sockel auf deinem Mainboard. Achte auf die korrekte Ausrichtung (die goldene Dreieck-Markierung auf dem Prozessor muss mit der Markierung auf dem Sockel übereinstimmen). Der Prozessor sollte ohne Widerstand in den Sockel gleiten.
- Verriegelung: Nachdem der Prozessor korrekt im Sockel sitzt, schließe den Verriegelungshebel des CPU-Sockels gemäß den Anweisungen des Mainboard-Herstellers, um den Prozessor sicher zu fixieren.
- Wärmeleitpaste: Bevor du den CPU-Kühler installierst, musst du unbedingt eine dünne, gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberseite des Prozessors (Heatspreader) auftragen. Bei gebrauchten Prozessoren oder Kühlern ist es wichtig, alte Wärmeleitpaste vollständig zu entfernen und frische aufzutragen. Ohne Wärmeleitpaste ist eine effiziente Wärmeabfuhr nicht gewährleistet, was zu Überhitzung und Schäden führen kann.
- CPU-Kühler: Ein passender und ausreichend dimensionierter CPU-Kühler ist für den Betrieb des Prozessors unerlässlich. Montiere den Kühler fest und gleichmäßig auf dem Prozessor, um optimalen Kontakt und Wärmeübertragung zu gewährleisten. Schließe das Lüfterkabel des Kühlers an den "CPU_FAN"-Anschluss auf dem Mainboard an. Stell sicher, dass der Lüfter nach dem Einschalten des Systems dreht.
- Kompatibilität: Überprüfe, ob dein Mainboard den AMD Ryzen 5 3600X unterstützt und ob das BIOS deines Mainboards auf die neueste Version aktualisiert ist, um volle Kompatibilität zu gewährleisten.
3. Betrieb und Wartung:
- Überhitzung vermeiden: Eine unzureichende Kühlung ist die häufigste Ursache für Schäden an CPUs. Achte auf eine ausreichende Luftzirkulation im gesamten PC-Gehäuse. Überwache die CPU-Temperaturen regelmäßig (z.B. mit Monitoring-Software) und greife bei hohen Werten ein.
- Keine Modifikationen: Versuch nicht, den Prozessor zu modifizieren, zu öffnen oder zu reparieren. Unsachgemäße Eingriffe können das Produkt beschädigen und Sicherheitsrisiken bergen.
- Flüssigkeiten und Staub: Schütze den Prozessor und dein System vor Flüssigkeiten und extremer Feuchtigkeit. Halte das Innere deines PCs regelmäßig staubfrei, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten.
4. Entsorgung:
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorge den Prozessor nicht über den Hausmüll. Elektronische Bauteile gehören zum Elektroschrott. Informiere dich über die lokalen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung von Elektronikschrott.
Haftungsausschluss: Dieser Sicherheitshinweis dient nur zur Information. Der unsachgemäße Umgang oder die falsche Installation dieses Produkts kann zu Schäden am Produkt, an anderen Komponenten oder zu Verletzungen führen. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Verwendung entstehen. Die Installation und Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.