Point of View Nvidia GeForce 9500GT

19,99 

Tauchen Sie ein in die Ära der späten 2000er Jahre mit dieser gebrauchten Point of View Nvidia GeForce 9500GT Grafikkarte! Voll funktionsfähig bietet diese Grafikkarte gebraucht eine solide Bildausgabe und ist ideal für den Aufbau von Retro-Gaming-PCs oder als Ersatz in älteren Systemen – die perfekte GPU gebraucht für Nostalgiker und Technik-Liebhaber!

Da es sich um Gebrauchtware handelt, können die tatsächlichen Gebrauchsspuren von den auf den Produktbildern dargestellten abweichen.

Lieferzeit: 3-4 Werktage

1 vorrätig

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Sie suchen eine Grafikkarte gebraucht für Ihr Retro-PC-Projekt, um Klassiker der späten 2000er Jahre zu spielen, oder einfach eine zuverlässige Karte für einen älteren Office-PC ohne integrierte Grafik? Die Point of View GF9500GT basiert auf NVIDIAs GeForce 9500 GT GPU, die im Jahr 2008 auf den Markt kam und damals eine beliebte Wahl im Einstiegs- und Mittelklasse-Segment war.

Diese gebrauchte Point of View Nvidia GeForce 9500GT Grafikkarte befindet sich in einem geprüften und voll funktionsfähigen Zustand. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, um ältere DirectX 10 Spiele zu genießen oder einen älteren Computer mit einer stabilen Grafikausgabe zu versorgen. Bitte beachten Sie: Für moderne, grafisch anspruchsvolle Spiele oder Anwendungen ist diese GPU aufgrund ihres Alters und ihrer Leistung nicht geeignet.

Highlights dieser Point of View Nvidia GeForce 9500GT Grafikkarte:

  • Retro-Gaming-Tauglichkeit: Ideal, um PC-Spiele aus der Ära der späten 2000er Jahre mit authentischer Leistung zu erleben.
  • DirectX 10 Unterstützung: Kompatibel mit Spielen und Anwendungen, die DirectX 10 erfordern.
  • Zuverlässige Bildausgabe: Bietet eine stabile Grafikausgabe für Office-Anwendungen, Surfen und die Wiedergabe älterer Videos.
  • Kompaktes Design: Oft in Formaten erhältlich, die auch in kleinere oder ältere PC-Gehäuse passen.
  • Bewährte Qualität: Point of View war ein bekannter Hersteller, und diese Grafikkarte wurde für ihren stabilen Betrieb konzipiert, was sie zu einer funktionstüchtigen gebrauchten PC Grafikkarte macht.
  • VRAM:  1GB GDDR2 Videospeicher ausgestattet

Zustand:

Die Point of View GF9500GT Grafikkarte ist gebraucht und voll funktionsfähig. Sie wurde auf ihre einwandfreie Funktion getestet. Altersbedingte, leichte Gebrauchsspuren am Kühler oder der Platine können vorhanden sein, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser gebrauchten Grafikkarte.

Lieferumfang:

  • Point of View Nvidia GeForce 9500GT Grafikkarte

Sichern Sie sich ein Stück PC-Geschichte mit dieser funktionstüchtigen Point of View GF9500GT Grafikkarte – eine preiswerte Lösung für Retro-Systeme und Basis-Anforderungen!

 

Hinweis zur Gewährleistung: Da es sich bei diesem Angebot um Gebrauchtware handelt, wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2 kg
Marke

Point of View

VRAM

1GB ,GDDR2

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung und Installation

Dieses Produkt ist eine elektronische Komponente, die fachgerecht gehandhabt und installiert werden muss, um Risiken für Personen und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren oder verwenden.

1. Allgemeine Sicherheitshinweise:

  • Stromversorgung trennen: Stellen Sie IMMER sicher, dass Ihr Computer vor der Installation oder Entfernung der Grafikkarte vollständig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist (Netzstecker ziehen!).
  • ESD-Schutz: Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Berühren Sie die Grafikkarte nur an den Kanten und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den goldenen Kontakten oder kleinen Bauteilen. Verwenden Sie idealerweise eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsarmband.
  • Vorsicht beim Umgang: Lassen Sie die Grafikkarte nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken Stößen aus. Verbiegen Sie die Platine nicht.

2. Installation:

  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard über einen kompatiblen PCI-Express-Steckplatz (PCIE x16) verfügt. Prüfen Sie das spezifische Modell der Point of View 9500GT; die meisten benötigen keinen zusätzlichen PCIe-Stromanschluss, einige leistungsstärkere Versionen könnten jedoch einen benötigen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Ihr Netzteil den erforderlichen Anschluss und ausreichend Leistung bietet.
  • Korrekter Steckplatz: Führen Sie die Grafikkarte vorsichtig und gerade in den dafür vorgesehenen PCI-Express-Steckplatz auf dem Mainboard ein, bis sie fest sitzt und der Verriegelungsmechanismus einrastet.
  • Sichere Befestigung: Befestigen Sie die Grafikkarte mit den vorgesehenen Schrauben am PC-Gehäuse, um einen sicheren Halt zu gewährleisten und Beschädigungen durch Vibrationen zu vermeiden.
  • Ausreichende Belüftung: Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation im Computergehäuse, damit die Kühlung der Grafikkarte (insbesondere unter Last) optimal arbeiten kann.

3. Betrieb und Wartung:

  • Keine Modifikationen: Versuchen Sie nicht, die Grafikkarte zu modifizieren, zu reparieren oder den Kühlkörper/Lüfter zu entfernen. Unsachgemäße Eingriffe können das Produkt beschädigen und Sicherheitsrisiken bergen.
  • Temperaturen: Überwachen Sie die Betriebstemperaturen der Grafikkarte unter Last (z.B. mit Monitoring-Software), um eine Überhitzung zu vermeiden. Extreme Hitze kann die Lebensdauer der Komponente verkürzen.
  • Flüssigkeiten: Schützen Sie die Grafikkarte vor Flüssigkeiten und extremer Feuchtigkeit.

4. Entsorgung:

  • Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie die Grafikkarte nicht über den Hausmüll. Elektronische Bauteile gehören zum Elektroschrott. Informieren Sie sich über die lokalen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung von Elektronikschrott.

Haftungsausschluss: Dieser Sicherheitshinweis dient nur zur Information. Der unsachgemäße Umgang oder die falsche Installation dieses Produkts kann zu Schäden am Produkt, an anderen Komponenten oder zu Verletzungen führen. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Verwendung entstehen. Die Installation und Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.