Scythe Slip Stream 120mm Gehäuselüfter

5,99 

Sichern Sie sich diesen gebrauchten Scythe Slip Stream 120mm Gehäuselüfter (Modell SU1225FD12L-CDP). Bekannt für seinen extrem leisen Betrieb bei festen 800 U/min, ist dieser Lüfter die ideale Wahl für alle, die einen nahezu unhörbaren PC bauen oder optimieren möchten. Perfekt für Silent-Enthusiasten.

Da es sich um Gebrauchtware handelt, können die tatsächlichen Gebrauchsspuren von den auf den Produktbildern dargestellten abweichen.

Lieferzeit: 3-4 Werktage

2 vorrätig

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , Marke:

Beschreibung

Du legst Wert auf absolute Ruhe bei deinem PC und suchst einen Lüfter, der kaum zu hören ist, aber dennoch für einen ausreichenden Luftstrom sorgt? Dann ist dieser gebrauchte Scythe Slip Stream 120mm Gehäuselüfter (SU1225FD12L-CDP) genau das Richtige für dich! Der Scythe Slip Stream ist eine Legende unter Silent-PC-Bauern und bekannt für seine unübertroffene Laufruhe.

Dieser Lüfter ist gebraucht, aber gründlich getestet und voll funktionsfähig. Er wurde sorgfältig gereinigt und ist bereit für den sofortigen Einsatz in deinem System. Du erhältst ein zuverlässiges Produkt, das seinen Dienst zuverlässig und vor allem extrem leise verrichten wird.

Der Scythe Slip Stream 120mm (SU1225FD12L-CDP) zeichnet sich durch seine besonders niedrige, feste Drehzahl von 800 Umdrehungen pro Minute (U/min) aus. Das „L“ in der Modellnummer steht für „Low RPM“, was seine Ausrichtung auf minimale Geräuschentwicklung unterstreicht. Trotz der geringen Drehzahl erzeugt er durch sein optimiertes Lüfterblattdesign einen ordentlichen Luftdurchsatz für die Gehäusebelüftung. Die Lagerung erfolgt über ein langlebiges Gleitlager (Sleeve Bearing), das für den ruhigen Lauf bei niedrigen Drehzahlen optimiert ist.

Mit seinem Standard-120mm x 120mm x 25mm-Format passt der Slip Stream in die meisten modernen PC-Gehäuse. Er wird über einen 3-Pin-Anschluss mit dem Mainboard verbunden. Da es keine PWM-Steuerung gibt, läuft er mit einer konstanten Drehzahl von 800 U/min. Viele Mainboards können jedoch auch 3-Pin-Lüfter über die Spannung (Voltage Control) regeln, falls eine weitere Drosselung gewünscht ist.

Dieser Lüfter ist die perfekte Wahl für:

  • Silent-PC-Builds: Wo jedes Dezibel zählt.
  • Home Theater PCs (HTPCs): Die im Wohnzimmer unauffällig arbeiten sollen.
  • Office-PCs: Für eine angenehme Arbeitsumgebung.
  • Als Ersatz: Für laute oder defekte Standardlüfter, um die Systemakustik zu verbessern.

Highlights dieses Scythe Slip Stream 120mm Gehäuselüfters:

  • Gebraucht & geprüft: Voll funktionsfähig und für den sofortigen Einsatz bereit.
  • 120mm Standardformat: Passt in die meisten PC-Gehäuse.
  • Extrem leiser Betrieb: Feste 800 U/min für minimale Geräuschentwicklung.
  • Gleitlager: Optimiert für Laufruhe bei niedriger Drehzahl.
  • Solider Luftstrom: Effiziente Kühlung trotz geringer Lautstärke.
  • Klassiker unter Silent-Lüftern: Beliebt bei Noise-Enthusiasten.
  • Einfache Installation: Standard 3-Pin-Anschluss.

Nutze diese Gelegenheit, um einen legendären und extrem leisen Lüfter von Scythe zu einem attraktiven Preis zu erwerben und deinem PC das ultimative „Silent-Upgrade“ zu verpassen!

Zustand:

Der Scythe Slip Stream 120mm Gehäuselüfter (SU1225FD12L-CDP) ist gebraucht und voll funktionsfähig. Er wurde gereinigt und auf seine einwandfreie Funktion getestet. Leichte Gebrauchsspuren, wie minimale Staubablagerungen in schwer zugänglichen Bereichen oder kleine Kratzer, die bei gebrauchten Artikeln zu erwarten sind, können vorhanden sein, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Leistung oder Zuverlässigkeit des Lüfters.

Lieferumfang:

  • Scythe Slip Stream 120mm Gehäuselüfter (gebraucht, Modell SU1225FD12L-CDP)

 

 

Hinweis zur Gewährleistung: Da es sich bei diesem Angebot um Gebrauchtware handelt, wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5 kg
Marke

Scythe

Größe

120mm

Anschluss

3-Pin

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung und Installation

Dieses Produkt ist ein elektronisches Bauteil und muss fachgerecht gehandhabt und installiert werden, um Risiken für Personen und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lies die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor du den Lüfter installierst oder verwendest.

 

1. Allgemeine Sicherheitshinweise:

 

  • Stromversorgung trennen: Stell IMMER sicher, dass dein Computer vor der Installation oder dem Entfernen des Lüfters vollständig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist (Netzstecker ziehen!).
  • Vorsicht beim Umgang: Fass den Lüfter nur am Rahmen an. Berühre die Lüfterblätter nicht, wenn der Lüfter unter Spannung steht. Achte beim Einbau darauf, die Kabel nicht zu quetschen oder zu beschädigen.
  • Elektrostatische Entladung (ESD): Es ist immer ratsam, allgemeine ESD-Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Entlade dich vor der Installation, indem du eine geerdete Metallfläche (z.B. ein unlackiertes Teil des PC-Gehäuses) berührst.

 

2. Spezifische Hinweise zur Installation:

 

  • Korrekte Positionierung: Montiere den Lüfter im Gehäuse so, dass der Luftstrom in die gewünschte Richtung geleitet wird. Auf dem Lüfterrahmen sind meist Pfeile, die die Drehrichtung der Rotorblätter und die Richtung des Luftstroms anzeigen.
  • Sichere Befestigung: Verwende die passenden Schrauben, um den Lüfter fest im Gehäuse zu fixieren. Eine lose Befestigung kann zu Vibrationen und erhöhter Geräuschentwicklung führen.
  • Kabelanschluss: Schließe das Lüfterkabel (dieses Modell hat einen 3-Pin-Anschluss) an einen freien Lüfteranschluss auf deinem Mainboard an. Achte auf die korrekte Ausrichtung des Steckers. Meist sind dies Anschlüsse wie "SYS_FAN", "CHA_FAN" oder "PWR_FAN".
  • Kabelmanagement: Verlege das Lüfterkabel so, dass es nicht in die Lüfterblätter geraten kann und den Luftstrom im Gehäuse nicht behindert.

 

3. Betrieb und Wartung:

 

  • Keine Blockaden: Stell sicher, dass keine Kabel, Finger oder andere Hindernisse die Lüfterblätter blockieren können, während der PC in Betrieb ist. Eine Blockade kann den Lüfter beschädigen oder zu Überhitzung führen.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinige den Lüfter und das Lüftergitter regelmäßig von Staub, um die Kühlleistung aufrechtzuerhalten und eine Geräuschentwicklung zu vermeiden. Verwende dazu Druckluft oder einen weichen Pinsel und halte dabei die Lüfterblätter fest, damit sie sich nicht zu schnell drehen.
  • Keine Modifikationen: Versuch nicht, den Lüfter zu modifizieren oder zu zerlegen. Unsachgemäße Eingriffe können das Produkt beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen.

 

4. Entsorgung:

 

  • Umweltgerechte Entsorgung: Entsorge den Lüfter nicht über den Hausmüll. Elektronische Bauteile gehören zum Elektroschrott. Informiere dich über die lokalen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung von Elektronikschrott.

 

Haftungsausschluss: Dieser Sicherheitshinweis dient nur zur Information. Der unsachgemäße Umgang oder die falsche Installation dieses Produkts kann zu Schäden am Produkt, an anderen Komponenten oder zu Verletzungen führen. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Verwendung entstehen. Die Installation und Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.