Beschreibung
Werten Sie die visuellen Fähigkeiten Ihres Systems auf, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen, mit dieser gebrauchten Zotac GeForce GT 730 Grafikkarte. Sie ist ideal für alle, die eine dedizierte GPU für verbesserte Multimedia-Wiedergabe, Multi-Monitor-Setups oder sogar einige gelegentliche, ältere Spieletitel suchen, und liefert dabei zuverlässige Leistung.
Diese gebrauchte Zotac GeForce GT 730 befindet sich in einem geprüften und voll funktionsfähigen Zustand. Sie ist die perfekte Wahl, um einem älteren PC neues Leben einzuhauchen, einen effizienten HTPC zu bauen oder einfach einen reibungslosen Betrieb für alltägliche Aufgaben zu gewährleisten, die von einem dedizierten Grafikprozessor profitieren.
Highlights dieser Zotac GeForce GT 730:
- 2 GB GDDR3 VRAM: Bietet ausreichend Videospeicher für eine flüssige Wiedergabe von hochauflösenden Videos, Bildbearbeitung und das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen.
- NVIDIA GeForce GT 730 GPU: Liefert zuverlässige Leistung für Web-Browse, Office-Anwendungen und hardwarebeschleunigte Videodekodierung.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Ausgestattet mit wichtigen Display-Ausgängen, typischerweise HDMI, DVI und VGA, ermöglicht sie den Anschluss an eine Vielzahl von Monitoren und Fernsehern.
- Low Profile & geringer Stromverbrauch: Viele GT 730 Modelle verfügen über ein kompaktes Low-Profile-Design und einen geringen Stromverbrauch, was bedeutet, dass normalerweise kein zusätzlicher PCIe-Stromanschluss erforderlich ist und sie gut in kleinere PC-Gehäuse passen.
- DirectX 12 Unterstützung: Kompatibel mit modernen Betriebssystemen und bietet Unterstützung für ältere Spiele, die auf DirectX 12 (Feature Level 11_0) basieren.
Zustand:
Die Zotac GeForce GT 730 Grafikkarte ist gebraucht und voll funktionsfähig. Sie wurde auf ihren einwandfreien Betrieb getestet. Leichte kosmetische Gebrauchsspuren, wie kleine Kratzer am Gehäuse oder Kühler, können vorhanden sein, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Leistung oder Zuverlässigkeit der Karte.
Lieferumfang:
- Zotac GeForce GT 730 Grafikkarte
Hinweis zur Gewährleistung: Da es sich bei diesem Angebot um Gebrauchtware handelt, wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung und Installation
Dieses Produkt ist eine elektronische Komponente, die fachgerecht gehandhabt und installiert werden muss, um Risiken für Personen und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lies die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor du das Produkt installierst oder verwendest.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Stromversorgung trennen: Stell IMMER sicher, dass dein Computer vor der Installation oder Entfernung der Grafikkarte vollständig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist (Netzstecker ziehen!).
- ESD-Schutz: Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Berühre die Grafikkarte nur an den Kanten und vermeide direkten Kontakt mit den goldenen Kontakten oder kleinen Bauteilen. Verwende idealerweise eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsarmband.
- Vorsicht beim Umgang: Lass die Grafikkarte nicht fallen und setze sie keinen starken Stößen aus. Verbiege die Platine nicht.
2. Installation:
- Kompatibilität prüfen: Stell sicher, dass dein Mainboard über einen kompatiblen PCI-Express-Steckplatz (PCIE x16) verfügt. Die Zotac GeForce GT 730 benötigt in der Regel keinen zusätzlichen PCIe-Stromanschluss, da sie ihren Strom direkt über den PCI-Express-Steckplatz des Mainboards bezieht. Beachte die Mindestanforderung an das Netzteil, die typischerweise bei 300 Watt oder mehr liegt.
- Korrekter Steckplatz: Führe die Grafikkarte vorsichtig und gerade in den dafür vorgesehenen PCI-Express-Steckplatz auf dem Mainboard ein, bis sie fest sitzt und der Verriegelungsmechanismus einrastet.
- Sichere Befestigung: Befestige die Grafikkarte mit den vorgesehenen Schrauben am PC-Gehäuse, um einen sicheren Halt zu gewährleisten und Beschädigungen durch Vibrationen zu vermeiden.
- Ausreichende Belüftung: Achte auf eine gute Luftzirkulation im Computergehäuse, damit die Kühlung der Grafikkarte (insbesondere unter Last) optimal arbeiten kann.
3. Betrieb und Wartung:
- Keine Modifikationen: Versuch nicht, die Grafikkarte zu modifizieren, zu reparieren oder den Kühlkörper/Lüfter zu entfernen. Unsachgemäße Eingriffe können das Produkt beschädigen und Sicherheitsrisiken bergen.
- Alter der Komponente: Beachte, dass es sich um eine ältere Komponente handelt. Die Lebensdauer elektronischer Bauteile ist begrenzt.
- Temperaturen: Überwache die Betriebstemperaturen der Grafikkarte unter Last (z.B. mit Monitoring-Software), um eine Überhitzung zu vermeiden. Extreme Hitze kann die Lebensdauer der Komponente verkürzen.
- Flüssigkeiten: Schütze die Grafikkarte vor Flüssigkeiten und extremer Feuchtigkeit.
4. Entsorgung:
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorge die Grafikkarte nicht über den Hausmüll. Elektronische Bauteile gehören zum Elektroschrott. Informiere dich über die lokalen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung von Elektronikschrott.
Haftungsausschluss: Dieser Sicherheitshinweis dient nur zur Information. Der unsachgemäße Umgang oder die falsche Installation dieses Produkts kann zu Schäden am Produkt, an anderen Komponenten oder zu Verletzungen führen. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Verwendung entstehen. Die Installation und Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.