Beschreibung
Du möchtest die Leistung deines älteren Gaming-PCs oder deiner Workstation mit DDR3-Mainboard deutlich steigern, ohne dabei ein Vermögen auszugeben? Dann ist dieses gebrauchte Corsair Vengeance 16GB (4x 4GB) DDR3-1600 CL9 RAM Kit die perfekte Lösung! Die Corsair Vengeance Serie ist bekannt für ihre zuverlässige Leistung, Stabilität und die charakteristischen Heatspreader, die für eine effektive Wärmeableitung sorgen.
Dieses RAM-Kit ist gebraucht, aber gründlich getestet und voll funktionsfähig. Die Module wurden sorgfältig behandelt und sind bereit für den sofortigen Einsatz in deinem System. Du erhältst einen zuverlässigen und leistungsstarken Arbeitsspeicher, der deinem PC einen spürbaren Schub verleihen wird.
Das Kit besteht aus vier einzelnen 4GB DDR3-SDRAM Modulen, die zusammen eine Gesamtkapazität von 16GB ergeben. Mit einer Taktfrequenz von 1600 MHz (PC3-12800) und einer geringen CAS Latency (CL) von 9 bieten diese Module eine ausgezeichnete Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Diese Kombination ist ideal, um die Ladezeiten in Spielen zu verkürzen, das Multitasking flüssiger zu gestalten und rechenintensive Anwendungen effizienter laufen zu lassen.
Die Corsair Vengeance Module sind mit robusten Aluminium-Heatspreadern ausgestattet, die nicht nur gut aussehen, sondern auch dazu beitragen, die Betriebstemperaturen niedrig zu halten, was die Stabilität und Langlebigkeit der Module fördert. Sie sind als 240-polige DIMMs ausgeführt und passen in die entsprechenden DDR3-Speichersteckplätze deines Mainboards.
Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität: Dieses RAM-Kit ist ausschließlich mit Mainboards kompatibel, die DDR3-Arbeitsspeicher unterstützen und über 240-polige DIMM-Steckplätze verfügen. Es ist nicht kompatibel mit DDR4- oder DDR5-Mainboards. Für die optimale Leistung (1600 MHz und CL9) musst du eventuell das XMP (Extreme Memory Profile) oder DOCP-Profil im BIOS/UEFI deines Mainboards aktivieren. Stell außerdem sicher, dass dein Mainboard vier freie DDR3-Speichersteckplätze hat, wenn du das gesamte Kit verwenden möchtest.
Highlights dieses Corsair Vengeance 16GB DDR3-1600 CL9 RAM Kits:
- Gebraucht & geprüft: Voll funktionsfähig und für den sofortigen Einsatz bereit.
- Gesamtkapazität 16GB (4x 4GB): Ideal für anspruchsvolles Gaming und Multitasking auf DDR3-Systemen.
- Hohe Geschwindigkeit: 1600 MHz (PC3-12800) für schnelle Datenverarbeitung.
- Niedrige Latenz: CL9 für verbesserte Reaktionszeiten.
- Corsair Vengeance Serie: Bekannte Qualität und markante Heatspreader für optimale Kühlung.
- Robuste Bauweise: Mit Aluminium-Heatspreadern für Langlebigkeit und Stabilität.
- Einfache Installation: 240-polige DIMM-Module.
Nutze diese Gelegenheit, um deinem DDR3-System einen spürbaren Leistungsschub zu verleihen!
Zustand:
Das Corsair CMZ16GX3M4A1600C9 RAM Kit ist gebraucht und voll funktionsfähig. Alle vier Module wurden getestet und funktionieren einwandfrei. Leichte Gebrauchsspuren an den Heatspreadern können vorhanden sein, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Leistung oder Zuverlässigkeit der Module.
Lieferumfang:
- 4 x Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9 4GB RAM Module (gebraucht)
Hinweis zur Gewährleistung: Da es sich bei diesem Angebot um Gebrauchtware handelt, wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr verkürzt.
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung und Installation
Arbeitsspeicher-Module sind empfindliche elektronische Bauteile, die fachgerecht gehandhabt und installiert werden müssen, um Risiken für Personen und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lies die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor du die RAM-Module installierst oder verwendest.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Stromschlaggefahr: Stell IMMER sicher, dass dein Computer vor Beginn jeglicher Arbeiten an den RAM-Modulen oder dem Mainboard vollständig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist (Netzstecker ziehen!). Vergewissere dich, dass keine Restspannung mehr vorhanden ist, indem du den Power-Knopf des PCs nach dem Ziehen des Steckers für einige Sekunden gedrückt hältst.
- Elektrostatische Entladung (ESD): RAM-Module sind extrem empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Berühre die Module nur an den Kanten oder am Heatspreader und niemals direkt die goldenen Kontakte auf der Unterseite. Verwende idealerweise eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsarmband. Berühre vor der Arbeit eine geerdete Metallfläche (z.B. ein unlackiertes Teil des PC-Gehäuses), um dich zu entladen.
- Vorsicht beim Umgang: Lass die Module nicht fallen und setze sie keinen starken Stößen oder Biegekräften aus. Achte besonders darauf, die goldenen Kontakte und die kleine Kerbe an der Unterseite nicht zu beschädigen.
2. Spezifische Hinweise zur Installation:
- Korrekter Speichertyp: Diese Module sind DDR3-RAM (240-polig). Sie sind NICHT kompatibel mit DDR2-, DDR4- oder DDR5-Speichersteckplätzen. Überprüfe vor der Installation den Speichertyp, den dein Mainboard unterstützt.
- Korrekte Ausrichtung: Richte das Modul so aus, dass die Kerbe in den goldenen Kontakten des Moduls mit der Erhebung im Speichersteckplatz des Mainboards übereinstimmt. Zwinge das Modul niemals in den Steckplatz!
- Sicheres Einsetzen: Öffne die Halteklammern an den Seiten des Speichersteckplatzes. Setze das Modul senkrecht ein und drücke es mit gleichmäßigem Druck von beiden Seiten nach unten, bis die Halteklammern hörbar einrasten und das Modul sicher sitzt.
- Mainboard-Handbuch beachten: Konsultiere das Handbuch deines Mainboards für die optimale Bestückung der Speichersteckplätze (z.B. für Dual-Channel- oder Quad-Channel-Betrieb). In der Regel sollten die Module in bestimmten Slots eingesetzt werden, um die volle Leistung zu erzielen.
- BIOS/UEFI-Einstellungen: Nach der Installation kann es notwendig sein, im BIOS/UEFI deines Mainboards das "XMP" (Extreme Memory Profile) oder "DOCP"-Profil zu aktivieren, damit der Arbeitsspeicher automatisch mit der beworbenen Geschwindigkeit (1600 MHz) und Latenz (CL9) läuft. Andernfalls läuft er möglicherweise mit einer niedrigeren Standardfrequenz.
3. Betrieb und Wartung:
- Systemstabilität: Stell sicher, dass dein Mainboard und deine CPU (Speichercontroller) mit den Modulen kompatibel sind. Bei Instabilitäten, Bluescreens oder Systemabstürzen nach der Installation, überprüfe die Steckverbindung und ggf. die BIOS/UEFI-Einstellungen.
- Keine Modifikationen: Versuch nicht, die Module zu modifizieren oder zu reparieren. Unsachgemäße Eingriffe können die Module beschädigen und die Stabilität des Systems beeinträchtigen.
4. Entsorgung:
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorge die RAM-Module nicht über den Hausmüll. Elektronische Bauteile gehören zum Elektroschrott. Informiere dich über die lokalen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung von Elektronikschrott.
Haftungsausschluss: Dieser Sicherheitshinweis dient nur zur Information. Der unsachgemäße Umgang oder die falsche Installation dieses Produkts kann zu Schäden am Produkt, an anderen Komponenten oder zu Verletzungen führen. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Verwendung entstehen. Die Installation und Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.